Domain geirrt.de kaufen?

Produkt zum Begriff Die-Avantgarde-war-ein:


  • So war die DDR
    So war die DDR

    Sensationeller Start in eine nostalgische Kurz-Kollektion mit begehrten Sammlerstücken:Herzlich willkommen zu einer einzigartigen Zeitreise in unsere Vergangenheit! Während in der Berichterstattung viele politische Urteile gefällt werden, kommen die schönen Seiten der DDR oft zu kurz oder werden ganz verschwiegen. Dabei weiß jeder, dass es sie gab: Die Mieten waren unschlagbar niedrig, niemand musste um seinen Arbeitsplatz bangen, und das Versprechen eines Krippenplatzes wurde auch tatsächlich eingelöst. Privat hielten die Menschen viel mehr zusammen und waren auf Augenhöhe miteinander. Millionen Deutsche teilen diese Erinnerungen an ihr Leben in der Deutschen Demokratischen Republik. Es war ein Leben mit weniger Konkurrenz und Konsum, in dem materielle Dinge noch wertgeschätzt wurden. Holen Sie sich jetzt bewegende Erinnerungsstücke zu sich nach Hause! Dies ist der Start einer rundum sehenswerten Kurz-Kollektion. Diese kombiniert Original-Postwertzeichen der DDR mit unterhaltsamen Texten und hochwertigen Albumblättern. Erleben Sie in nur 5 Kapiteln noch einmal Momente aus dem Leben in der DDR und schwelgen Sie in Erinnerungen. Feiern Sie den ersten Deutschen im All, den DDR-Piloten Sigmund Jähn, und die größten Sporthelden der Republik wie Täve Schur oder Kati Witt, fiebern Sie mit bei der "Messe der Meister von Morgen", erinnern Sie sich zurück an die Weltjugendfestspiele und lassen Sie sich noch einmal von den Russischen Volksmärchen der Kindheit verzaubern. Als besonderes Extra erhalten Sie bereits mit der zweiten Sendung das Luxus-Sammelalbum im Wert von 29,90 € als Geschenk! Sie starten Ihre Kurz-Kollektion mit einer sensationellen Auftaktsendung zu Ehren von Sigmund Jähn. Sie erhalten die großzügig ausgestattete Startsendung mit ausgesuchten Original-Briefmarken für nur {{p1}} statt regulär {{p2}}. Sie sparen sofort {{p3}}! Die 21 historischen Postwertzeichen und drei großformatige Briefmarken-Blocks lassen schönste Erinnerungen wiederaufleben an die Jahre, als die DDR gegenüber dem Westen die Nase vorn hatte. Sie erhalten etwa alle drei bis vier Wochen weitere postfrische Original-Briefmarken der DDR für nur {{p4}} (statt {{p5}} im Einzelverkauf) und sparen jedes Mal {{p6}}! Sie bekommen jede Lieferung unverbindlich für 14 Tage zur Ansicht vorgelegt. Innerhalb dieser Zeit können Sie sie garantiert zurückgeben. Zudem können Sie Ihre Kollektion jederzeit ohne Fristen oder Angabe von Gründen unterbrechen oder ganz beenden. E-Mail, Postkarte oder kurzer Anruf genügt. Sichern Sie sich noch heute Ihren spektakulären Auftakt der Kollektion "So war die DDR" mit dem ersten deutschen Kosmonauten im All!

    Preis: 14.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Bjørnstad, Ketil: Die Welt die meine war
    Bjørnstad, Ketil: Die Welt die meine war

    Die Welt die meine war , Im vierten Band der Romanserie ist Ketil Bjørnstad endgültig angekommen, der Weltruhm ist nun zum Greifen nah, seine Tourneen führen ihn in viele Länder. Er hat sich weitgehend von der klassischen Musik gelöst, seine Kontakte zur internationalen Jazzszene werden immer enger, sodass er sich gegen Ende der neunziger Jahre vorrangig als Jazzmusiker verstehen wird. Sein schlechtes Gewissen wegen dieser künstlerischen Wandlung wird noch dadurch verstärkt, dass seine ehemaligen Lehrer keine Gelegenheit auslassen, ihn für diesen »Verrat« zu tadeln. Nach all den Jahren auf der Insel Sandøya an der norwegischen Südküste bricht er dort seine Zelte ab und zieht zurück nach Oslo. Es ist dies eine totale Veränderung im Leben des Autors. Eine neue Beziehung kündigt sich an, diesmal zu der Starjournalistin C., in die er sich heftig verliebt, und zu seiner großen Überraschung erwidert diese vielfach umworbene Schönheit seine Gefühle. Mit C. lässt er sich in Paris nieder. Prinzessin Diana stirbt. Präsident Clinton muss nach dem Lewinsky-Skandal ein Amtsenthebungsverfahren über sich ergehen lassen. Norwegen schlägt Brasilien im Fußball. Mobiltelefone werden zum Allgemeingut, und als es auf Silvester 1999 zugeht, herrschen im reichen Teil der Welt Ängste vor dem Weltuntergang. Weiterhin beobachtet Bjørnstad das Weltgeschehen mit scharfem Blick und zieht seine Schlüsse, die oft über¬raschen, da er alles vom norwegischen Standpunkt aus betrachtet. Oft führen ihn seine Reisen nach Deutschland, wo ihn die Begegnungen mit der deutschen Jazzprominenz beeinflussen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Die Welt, die meine war (Bjørnstad, Ketil)
    Die Welt, die meine war (Bjørnstad, Ketil)

    Die Welt, die meine war , Der dritte Band in Ketil Bjørnstads autobiografischer Chronik unserer jüngsten Vergangenheit handelt von den Jahren der Yuppie-Ära und den verschwundenen Idealen der Rebellion. Bjørnstad beschreibt seine ersten Schritte zu späterem Weltruhm und schildert die europäische und norwegische Musikszene der 80er-Jahre. Doch Unfälle, Attentate und Vorfälle im eigenen Leben des Autors bereiten ihm persönliche Probleme, sowohl in Bezug auf seinen Körper, seine künstlerische Arbeit als auch auf die Menschen um ihn herum. Hin- und hergerissen zwischen dem beschaulichen Leben auf einer Insel im Oslofjord und dem hektischen Alltag in der Hauptstadt und an anderen Orten, muss Bjørnstad immer wieder um seinen künstlerischen Ausdruck, aber auch um die großen Linien in seinem Privatleben ringen. Neue Bekanntschaften und alte Freundschaften erweitern den Horizont des Menschen und Künstlers Bjørnstad. Und nicht selten kommt es dabei zu überraschenden und amüsanten Begegnungen mit weltberühmten Stars wie etwa Elton John und Paul Simon oder dem ECM-Produzenten Manfred Eicher. Im Herbst 1983 steht die Welt erneut am Rande eines Atomkriegs. Im folgenden Jahr wird Ministerialrat Arne Treholt festgenommen und der Spionage angeklagt. Bjørnstads Interesse an dem Fall und sein Engagement für eine faire Behandlung des Politikers hat nach und nach Konsequenzen für sein eigenes Leben. Verrat, Lüge und Untreue werden zu zentralen Elementen einer Geschichte, an deren Ende ein historisches Ereignis steht: der Fall der Berliner Mauer. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220329, Produktform: Leinen, Autoren: Bjørnstad, Ketil, Seitenzahl/Blattzahl: 750, Keyword: 80er; Achtziger; Arne Treholt; Bjornstad; Björnstad; Jazz; Musiker; Musikszene; Norwegen; Oslo; Pianist; Sowjetunion; Spionage, Fachkategorie: Biografischer Roman, Thema: Nervenkitzeln, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, Originalsprache: nor, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Osburg Verlag, Verlag: Osburg Verlag, Verlag: Osburg Verlag GmbH, Länge: 233, Breite: 151, Höhe: 51, Gewicht: 876, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Autor: 9783955101282, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1591547

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Das Ende, das ein Anfang war
    Das Ende, das ein Anfang war

    Das Ende, das ein Anfang war , Der Leidensweg Jesu und seine Auferstehung leiten nach dem Zeugnis des Neuen Testaments den Beginn einer neuen Ära ein. Seitdem ist der Tod für die Christen nicht mehr das Ende, sondern der Übergang zur vollen Gemeinschaft mit dem von Gott auferweckten Gottessohn. Die Autoren legen die Ereignisse um Tod und Auferstehung Jesu im Markusevangelium auf gut verständliche Weise aus. Auf der Grundlage des biblischen Textes laden sie zu einer weiteren Betrachtung des Evangeliums ein und geben geistliche Impulse für die Gemeinschaft der Gläubigen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Was war die Bedeutung der Avantgarde in der Kunst- und Kulturgeschichte?

    Die Avantgarde war eine künstlerische Bewegung, die sich gegen traditionelle Konventionen und Normen in der Kunst auflehnte. Sie brachte neue Ideen, Techniken und Ausdrucksformen hervor, die die Kunstwelt revolutionierten. Durch ihre Experimentierfreude und Innovationskraft prägte die Avantgarde maßgeblich die Entwicklung der modernen Kunst und Kultur.

  • War das ein Missverständnis zwischen Depression und Freund?

    Es ist möglich, dass es ein Missverständnis zwischen einer Person mit Depressionen und ihrem Freund gegeben hat. Menschen mit Depressionen können oft Schwierigkeiten haben, ihre Gefühle und Bedürfnisse auszudrücken, was zu Kommunikationsproblemen führen kann. Es ist wichtig, dass beide Parteien offen und einfühlsam miteinander kommunizieren, um Missverständnisse zu klären und Unterstützung anzubieten.

  • Was ist Avantgarde-Theater?

    Avantgarde-Theater ist eine experimentelle Form des Theaters, die sich durch innovative und unkonventionelle Ansätze auszeichnet. Es bricht mit traditionellen Theaterkonventionen und sucht nach neuen Ausdrucksformen und Darstellungsweisen. Avantgarde-Theater kann verschiedene Formen annehmen, wie beispielsweise Performance-Kunst, experimentelles Theater oder multimediale Inszenierungen. Es fordert das Publikum heraus, neue Perspektiven einzunehmen und bietet oft eine kritische Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen.

  • War es Betrug von mir oder einfach ein Missverständnis?

    Ohne weitere Informationen ist es schwer zu sagen, ob es sich um Betrug oder ein Missverständnis handelt. Es könnte hilfreich sein, die Situation genauer zu beschreiben, um eine genauere Einschätzung abgeben zu können.

Ähnliche Suchbegriffe für Die-Avantgarde-war-ein:


  • Ó Conghaile, Micheál: Die Insel, die unsere war
    Ó Conghaile, Micheál: Die Insel, die unsere war

    Die Insel, die unsere war , Der irische Autor Micheál Ó Conghaile erzählt in diesem Buch von seiner Kindheit auf der heute unbewohnten Insel Inis Treabhair, die im Westen des Landes gelegen ist. Eigentlich will er schildern, wie sich Weihnachten auf der Insel abspielte, schweift aber ab und geht auf das ganze Inselleben ein. Er erzählt von Schlachtfesten und Torfstechen am Festland, von der dauernden Reparatur des Grammophons und vom ersten Fernseher auf der Insel (Autobatterie-betrieben), von Enid Blyton und George Best. Und immer wieder kehrt er zur Weihnachtsthematik zurück, zu diesem Fest, das in Irland vom Heiligen Abend bis zum 6. Januar, dem Dreikönigstag, andauert, mit einem zweiten Höhepunkt am 5. Januar, dem »Kleinen Heiligen Abend«, an dem die Frauen einen trinken gehen und die Männer den Haushalt machen. Micheál Ó Conghaile erzählt witzig, kurzweilig, aus- und abschweifend - getragen von der liebevollen Trauer um diese längst vergangene Welt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Die Schlange war klug (Schäfer, Peter)
    Die Schlange war klug (Schäfer, Peter)

    Die Schlange war klug , DIE ERSCHAFFUNG DER WELT UND DES MENSCHEN - ANTIKE SCHÖPFUNGSERZÄHLUNGEN In antiken Erzählungen vom Ursprung verdichten sich Welt- und Menschenbilder, die das westliche Denken bis heute prägen. Der renommierte Judaist Peter Schäfer vergleicht biblische und altorientalische, platonische und epikureische, jüdische und christliche Vorstellungen von der Entstehung der Welt und des Menschen. Dabei zeigt sich, dass Sündenfall und Erbsünde christliche Erfindungen sind, während die jüdische Tradition im Sinne der Bibel zu der Erkenntnis kommt: Die Schlange war klug, der Mensch ist frei. - Eine fulminante Zusammenschau der wichtigsten antiken Schöpfungstheorien und ihrer Weltwirkung. Ein Kernanliegen antiker Gelehrsamkeit war die Spekulation über den Ursprung der Welt und die Stellung des Menschen in ihr. Peter Schäfer setzt auf faszinierende Weise unterschiedliche Entwürfe in Beziehung zueinander: biblische Erzählungen und altorientalische Mythen, Platons Weltentstehungsmythos und Philons platonische Bibeldeutung, Aristoteles' Lehre vom Unbewegten Beweger und Lukrez' materialistische Weltsicht, die erst in der Renaissance wiederentdeckt wurde. Christentum und Judentum haben diese Lehren aufgegriffen und umgeformt, doch dabei entstand, wie die meisterhafte Darstellung zeigt, keine «jüdisch-christliche» Tradition. Denn während für die Bibel und das rabbinische Judentum der Mensch durch die Klugheit der Schlange im Paradies überhaupt erst zum Menschen geworden ist, ist er nach christlicher Vorstellung durch die Verführung der teuflischen Schlange vom eigentlichen Menschsein abgefallen und muss mit der Erbsünde leben. Ein Ausblick zeigt, wie diese unterschiedlichen Menschenbilder in der Moderne weiterwirken, in der Aufklärung einerseits, in der antidemokratischen politischen Theologie Carl Schmitts andererseits. Mythologie und Naturphilosophie: Antike Weltentstehungsgeschichten im Vergleich Sündenfall und Erbsünde: Eine christliche Erfindung und ihre Folgen Menschenbilder und Weltbilder: Die Prägung des Abendlandes durch die antiken Mythen , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220915, Produktform: Leinen, Autoren: Schäfer, Peter, Seitenzahl/Blattzahl: 447, Abbildungen: mit 20 farbigen Abbildungen, Keyword: Geschichte; Ursprung; Menschenbild; Weltbild; Bibel; Sündenfall; Erbsünde; Weltentstehungsmythos; Platon; Judentum; Christentum; Aristoteles; Aufklärung; Religion; Theologie, Fachschema: Geschichtsschreibung~Historiographie~Altertum~Antike, Fachkategorie: Religion, allgemein~Antike~Sozial- und Kulturgeschichte, Thema: Entdecken, Fachkategorie: Geschichtsschreibung, Historiographie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H.Beck, Breite: 147, Höhe: 36, Gewicht: 724, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2786409

    Preis: 34.00 € | Versand*: 0 €
  • So war die DDR - Startlieferung Gründerväter
    So war die DDR - Startlieferung Gründerväter

    75 Jahre DDR: Sensationeller Start in Ihre Sammlung:Begehrte Original-Briefmarken zu den Gründervätern der Republik Dramatische Ereignisse erschütterten die Nachkriegsjahre. Der Streit der Alliierten und der "Kalte Krieg" führten zur Teilung Deutschlands, und so entstanden 1949 zwei neue deutsche Staaten. Diese historische Kollektion beleuchtet zum 75. Gründungsjubiläum der DDR die harten Jahre des Wiederaufbaus, die Segnungen und Tücken des staatlich verordneten Sozialismus und den Alltag in der jungen Republik mit den wichtigsten Original-Briefmarken aus 40 Jahren. Der sensationelle Sammlungsauftakt ist den Gründervätern der DDR gewidmet. Sie wurden als leuchtende Vorbilder inszeniert und sollten die Identifikation der Bürger mit dem Staat vertiefen! Sichern Sie sich anlässlich des großen DDR-Jubiläums diese packende Dokumentation der deutschen Geschichte. Sie erhalten die großzügig ausgestattete Startsendung mit ausgesuchten Original-Briefmarken für nur {{p1}} statt regulär {{p2}}. Sie sparen sofort {{p3}}! Die 42 historischen Postwertzeichen mit den Porträts der prominentesten Politiker und zwei großformatige Briefmarken-Blocks lassen die Tage wiederaufleben, als auf deutschem Boden ein sozialistischer Musterstaat entstehen sollte. Diese Lieferung bildet den Auftakt der sensationellen Sammlung "So war die DDR"! Erleben Sie in 13 spannenden Kapiteln noch einmal das Leben im „Arbeiter- und Bauernstaat“ und tauchen Sie ein in die bewegten Jahrzehnte, in denen der erste sozialistische Staat auf deutschem Boden um seinen Platz in der Geschichte kämpfte. Werden Sie Zeuge der Staatsgründung, und erfahren Sie mehr über die Versprechen des real existierenden Sozialismus in einem Alltag zwischen Solidarität und Staatspropaganda. Als besonderes Extra ist das letzte Kapitel für Sie gratis! Das Luxus-Sammelalbum im Wert von 29,90 € erhalten Sie bereits im Rahmen der Startlieferung als Geschenk! Freuen Sie sich auf insgesamt 59 hochwertige Vordruck-Albumblätter, das Titelblatt sowie 13 Kapitel-Albumblätter, die jedes Thema auf jeweils vier Seiten beleuchten – informativ, kritisch und manchmal mit einem Schuss Humor, dabei stets begleitet von beeindruckendem Bildmaterial. Sie erhalten etwa alle drei bis vier Wochen weitere postfrische Original-Briefmarken der DDR für nur {{p4}} (statt {{p5}} im Einzelverkauf) und sparen jedes Mal {{p6}}! Sie bekommen jede Lieferung unverbindlich für 14 Tage zur Ansicht vorgelegt. Innerhalb dieser Zeit können Sie sie garantiert zurückgeben. Zudem können Sie Ihre Kollektion jederzeit ohne Fristen oder Angabe von Gründen unterbrechen oder ganz beenden. E-Mail, Postkarte oder kurzer Anruf genügt. Sichern Sie sich noch heute Ihren spektakulären Auftakt der Kollektion "So war die DDR" mit den Gründervätern der DDR! Auferstanden aus Ruinen!

    Preis: 14.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Braslavsky, Emma: Die Nacht war bleich, die Lichter blinkten
    Braslavsky, Emma: Die Nacht war bleich, die Lichter blinkten

    Die Nacht war bleich, die Lichter blinkten , Berlin, in einer nahen Zukunft. Die Stadt pulsiert dank der Hubot-Industrie: Robotik-Unternehmen stellen künstliche Partner*innen her, die von realen Menschen nicht zu unterscheiden sind; jede Art von Beziehungswunsch ist erfüllbar, uneingeschränktes privates Glück und die vollständige Abschaffung der Einsamkeit sind kurz davor, Wirklichkeit zu werden. Doch die Zahl der Selbsttötungen hat sich verzehnfacht. Denn die neuen Wesen beherrschen zwar die hohe Kunst der simulierten Liebe, können aber keine Verantwortung für jene übernehmen, mit denen sie zusammenleben. Immer mehr Menschen gehen an sozialer Entfremdung zugrunde. Deshalb kommt Roberta auf den Markt. Sie soll die Angehörigen der Suizidant*innen ausfindig machen, um dem Sozialamt die Bestattungskosten zu ersparen. Versagt sie, wird sie in Einzelteile zerlegt und an die Haushaltsrobotik verscherbelt. Und nicht jeder ist am Erfolg ihrer Ermittlungen interessiert. Emma Braslavsky blickt einer Stadt ins Nachtherz und führt uns auf die dunkle Seite einer aufgekratzten Metropole. Ihr Roman ist Großstadtmärchen und Kriminalgeschichte und erzählt witzig und rasant von der Radikalisierung des Individuums, von der schmalen Grenze zwischen natürlichem und künstlichem Leben und von der Allmacht der Algorithmen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Was war das dumme Missverständnis?

    Das dumme Missverständnis war, dass wir uns beide auf unterschiedliche Zeiten für das Treffen geeinigt hatten. Dadurch standen wir eine Stunde lang am falschen Ort und haben uns verpasst.

  • Was ist der Mercedes E200 Avantgarde?

    Der Mercedes E200 Avantgarde ist eine spezielle Ausstattungsvariante des Mercedes E200. Er zeichnet sich durch eine luxuriöse Innenausstattung und eine sportliche Optik aus. Zu den Merkmalen gehören unter anderem hochwertige Materialien, ein modernes Infotainment-System und sportliche Designelemente.

  • Welche verschiedenen Kunstformen und künstlerische Ausdrucksweisen gehören zur Avantgarde-Bewegung? Wie hat die Avantgarde die Entwicklung der Kunst im 20. Jahrhundert beeinflusst?

    Zu den verschiedenen Kunstformen der Avantgarde-Bewegung gehören Malerei, Skulptur, Architektur, Literatur, Musik und Performance-Kunst. Die Avantgarde hat die Entwicklung der Kunst im 20. Jahrhundert durch Experimentieren mit neuen Techniken, Materialien und Ideen vorangetrieben. Sie hat traditionelle Konventionen in Frage gestellt und neue Wege für künstlerischen Ausdruck eröffnet.

  • Was sind die Merkmale und Einflüsse der Avantgarde-Kunstbewegung?

    Die Avantgarde-Kunstbewegung zeichnet sich durch Experimentierfreude, Innovation und Abkehr von traditionellen Techniken aus. Sie wurde stark von politischen, sozialen und technologischen Entwicklungen beeinflusst und forderte die etablierten Normen und Konventionen der Kunstwelt heraus. Avantgarde-Künstler suchten nach neuen Ausdrucksformen, um die Gesellschaft zu reflektieren und neue Wege der künstlerischen Darstellung zu erkunden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.